Es ging um den Zahlenteufel. Der Zahlenteufel hatte die Zahlen satt. Er bekam deswegen drei Aufgaben vom großen G. Er durfte für die Aufgaben aber keine Zahlen benutzen. Der Teufel musste seine Oma anrufen ohne Zahlen. Die Nummer war aber gespeichert – da hat er ein bisschen geschummelt. Der Zahlenteufel musste einen Kuchen backen. Ohne Zahlen schmeckt der Kuchen aber nicht.
In seiner Kuckucksuhr wohnt ein Vogel. Der Vogel war sehr sauer, weil auf der Uhr die Zahlen gefehlt haben. Seine Augen wurden rot vor Wut. Die Kinder mussten helfen die Zahlen wieder auf die Uhr zu kleben.
Der Zahlenteufel durfte am Ende bei den Menschen bleiben.
Eine Welt ohne Zahlen gibt es nicht - Zahlen sind überall.
Zahlen sind im Handy, im Klassenzimmer, auf der Uhr, auf Straßenbahn, im Kalender, auf dem Paket, der Roboter programmiert mit Zahlen, auf Geld, im Taschenrechner, auf dem Würfel, in der Sprache - einfach überall.
"Es war sehr witzig, als der Teufel niesen musste."
"Wir haben viel über Zahlen gelernt."
"Mir hat wütende Kuckuck gut gefallen."
"Es war ein bisschen gruselig."
"Ich fand den Zahlenteufel gut."
"Es hat sich angefühlt, als ob es ein Film wäre."
geschrieben von der Klasse 1/2a