Heute sind wir am Main entlang zum Historischen Museum gelaufen. Am Römer war schon der Weihnachtsmarkt aufgebaut. Im Museum hatten wir eine Führung. Wir sind durch spannende Räume gelaufen. Dort gab es Gold- und Silbermünzen zu sehen. Leider waren es nur Duplikate. Spannend fanden wir die Krone, das Zepter und den Reichsapfel von Karl dem Großen. Wir haben erfahren, dass die Dinge von Bauarbeitern gefunden wurden. (Mohamed, Sahibjot, Mohammad)
Schneekugel
Im Historischen Museum gibt es eine Schneekugel, in der man verschiedene Stadtteile von Frankfurt sieht. (Duc Viet)
Die Schneekugel war oben oder unten. Es war die Stadt Frankfurt, der Wald oder der Römer zu sehen. Es war schön, weil es bunt war. (Dominik)
Karl der Große
Wir haben die Sage von Karl dem Großen gehört. Frankfurt soll so seinen Namen bekommen haben. Ich glaube nicht, dass Karl der Große zu Gott gebetet hat und dann der Nebel einfach wegging. (Elisa)
Karl der Große war ein mächtiger Kaiser und ein Christ. Er wollte, dass alle Menschen Christen werden. Er hat eine Schlacht gegen die Sachsen geführt. Sie kamen im Nebel an einen Fluss und konnten nicht weiterlaufen. Karl der Große betete zu Gott. Da ging der Nebel auf einmal weg und eine Hirschkuh zeigte ihnen eine flache Stelle im Fluss. So konnten sie vor den Sachsen fliehen. (Lian)
Wahl
Wir haben die Krönung von Karl dem Großen gespielt. Es gab sieben Kurfürsten. Sie haben einen Kaiser gewählt. Der Kaiser war ich. Ich wurde gekrönt und meine Schwertträgerin war Hanaa. (Benjamin)
Nach dem Historischen Museum waren wir auf dem Eisernen Steg. Er war wunderschön und viele Schlösser von verliebten Paaren hingen dort. Auf dem Eisernen Steg hat es mir gut gefallen. Dann waren wir runtergegangen. Zum Schluss waren wir in der Schule. (Finn)