Logopädie

Logopädie vor Ort


Seit dem Schuljahr 2024/2025 findet in eigens dafür ausgestatteten Räumen der Weißfrauenschule wieder logopädische Therapie vor Ort statt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die aus unterschiedlichen Gründen anderweitig nicht logopädisch versorgt werden können. Die Zusammenarbeit erfolgt auf der Basis eines Kooperationsvertrages der Weißfrauenschule mit der PraxisSprechkunst - Praxis für Logopädie. Die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme entsprechen der üblichen Vorgehensweise in niedergelassenen logopädischen Praxen (Vertragsabschluss, Vorlage einer ärztlichen Verordnung). Eine Diplom-Logopädin betreut an mehreren Tagen pro Woche Schülerinnen und Schüler der Weißfrauenschule.

Die Therapiesitzungen finden überwiegend parallel zum Unterricht statt. Der Behandlungsrhythmus liegt in der Regel bei einer 45-minütigen Einheit pro Woche für jedes Kind. Ziel der Kooperation ist neben einer möglichst lückenlosen logopädischen Versorgung vor allem die zielgerichtete Unterstützung der Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler durch ein abgestimmtes Förderkonzept mit der Therapeutin.

Share by: