Baustein Lehrersprache
Lehrerinnen und Lehrer setzen ihre Lehrersprache bewusst ein um als Sprachvorbild zu dienen. Dabei achten wir auf:
- klare und nicht zu schnelle Artikulation
- Reduktion der Komplexität von Äußerungen durch die Lehrerin oder den Lehrer, durch Bildung von einfachen und kurzen Sätze
- bewusste Wiederholung und Akzentuierung von besonders wichtigen Inhalten
- gezielter Einsatz von Sprechpausen
- unterstützender Einsatz von Mimik und Gestik, beispielsweise beim Vorlesen
- Nutzung einer sprechanregenden Impuls- und Fragetechnik
- Einsatz von Modellierungstechniken zur Optimierung des sprachlichen Inputs
- Handlungsbegleitendes Sprechen, bspw. bei der Erklärung von Arbeitsabläufen